Die Frage danach, ob Waffen in Privatbesitz gehören oder nicht ist eine der meist diskutierten überhaupt. Laut Experten existieren weltweit ca. eine Milliarde Kleinwaffen. Von diesen befinden sind unglaubliche 85% bei privaten Eigentümern, während lediglich 13% beim Militär sind und ca. 2% bei den Strafverfolgungsbehörden. Allgemein bekannt ist der extrem hohe Waffenbesitz und Waffengebrauch in den USA, wo Schusswaffen von beinahe Jedermann schnell und leicht gekauft werden können. Doch auch andere Länder haben zum Teil einen sehr hohen pro Kopf Anteil an Schusswaffen. Welche Länder das sind stellen wir euch in unserem Ranking vor.
Platz 10 – Deutschland
In Deutschland wacht das Nationale Waffenregister über die offiziellen und zugelassenen Schusswaffen in privater Hand. Den grössten Anteil angemeldeter Waffen machen die Jagdwaffen sowie Schusswaffen in Ausbildungszentren und Schiessvereinen aus. Ca. 5,3 Millionen gemeldete Schusswaffen sind in Deutschland in Gebrauch. Pro Kopf wird jedoch eine Höchstzahl an 36 Schusswaffen pro 100 Einwohner geschätzt, hierbei werden die illegalen Schusswaffen jedoch ebenfalls mitgezählt.

Platz 9 – Schweden
Regelmässig finden sich nordische Länder in den Statistiken zum Waffenbesitz. Die meisten Schusswaffen werden hier als Jagdwaffen gebraucht oder von Sportschützen genutzt. Hierauf laufende Lizenzen werden nur in Verbindung mit der Mitgliedschaft in einem Schiesssportverband vergeben. Die geschätzte Anzahl von Schusswaffen pro 100 Einwohner liegt hier bei 38.

Platz 8 – Kanada
Auch der achte Platz geht an ein Land, in dem die Tierjagd noch weit verbreitet ist. Der Grossteil von Kanadas Schusswaffen ist ebenfalls in Händen von Jägern und Tierhütern. Die Schusswaffen werden hier zudem zur Verteidigung gegen Wildtiere, wie Bären oder Wölfen genutzt. Auf 100 Einwohner kommen ca. 40 Schusswaffen.

Platz 7 – Frankreich
34 Schusswaffen pro 100 Einwohner kommen in Frankreich laut offiziellen Statistiken zusammen. Eine ziemlich hohe Zahl für ein Land mit einem sehr strikten Waffengesetz. Dennoch sind auch hier Schusswaffen sowohl in Privathaushalten als auch zahlreichen Vereinen zu finden und setzen Frankreich damit auf den 7. Platz unserer Top 10 Liste.

Platz 6 – Serbien
Der gesamte Balkan weisst auch viele Jahrzehnte nach dem Bürgerkrieg ein deutlich erhöhtes Vorkommen an Schusswaffen auf. Insbesondere der Anteil an illegal in Besitz befindlichen Schusswaffen ist hier erschreckend hoch. Ganze 49 Schusswaffen pro 100 Einwohner kommen hier zusammen und sorgen für eine hohe kriminelle Energie, die dem Land immer wieder neue Unruhe bringt.

Platz 5 – Irak
50 Schusswaffen pro 100 Einwohner – diese Bilanz kommt im Krisenstaat Irak zusammen, wo Waffengewalt an der Tagesordnung steht. Nicht nur bewaffnete Kämpfer sind hier ausgerüstet, auch die Zivilbevölkerung hat oftmals Schusswaffen im Haus.

Platz 4 – Schweiz
Eine kleine Überraschung dürfte der 3. Platz unserer Top 10 Liste sein. Die geschätzte Höchstzahl an Schusswaffen pro 100 Einwohner liegt in der Schweiz bei 61. Eine enorm hohe Anzahl für ein vergleichsweise kleines und nachweislich sicheres Land. Ein Waffenregister fehlt bisweilen. Erschreckend hoch ist deshalb auch die Rate an Schusswaffensuiziden.

Platz 3 – Finnland
Finnlands hohe Schusswaffenrate ist durch die für Skandinavien typische Jagd zu erklären und den hiermit verbundenen Jagdwaffen-Gebrauch. Besonders die Elchjagd ist hier ein Faktor dafür, dass Gewehre und weitere Schiessgeräte offiziell und inoffiziell genutzt werden.

Platz 2 – Jemen
Seit 2015 tobt im Jemen ein Mehrfrontenkrieg. Dementsprechend ist die geschätzte Höchstzahl an Schusswaffen pro 100 Einwohner eine der höchsten weltweit. Auf 100 Einwohner kommen unglaubliche 90 Schusswaffen. Die Todesraten durch Schusswaffengebrauch sind im Jemen besonders hoch und spiegeln die Verwendung und Anzahl der vorhandenen Waffen wieder.

Platz 1 – USA
Spitzenreiter und Platz 1 unserer Top 10 Liste sind die USA. Eine wirkliche Überraschung dürfte dies nicht sein, denn das Land ist weltweit für seine leichten Waffengesetze und die stark agierende Waffenlobby bekannt. Schätzungen zu Folge kommen auf 100 Einwohner 97 Schusswaffen. Ein deutlicher Rekord, der sich in der stark vorherrschenden Waffengewalt spiegelt.