Architektur ist die Kunst, nicht nur etwas stabiles und nützliches, sondern auch etwas anmutiges und schönes zu schaffen. In dieser Top 10 Liste haben wir einige solcher Meisterstücke zusammengetragen, bei denen Architekten auf dem leeren Papier begonnen haben und frei von bestehenden Konventionen etwas einzigartiges, skurriles und beeindruckendes erschaffen haben.
10. Relikte aus kommunistischer Zeit
Bei den sogenannten Spomenik’s handelt es sich meist um Kriegsdenkmäler, die während der kommunistischen Zeit in der ehemaligen Republik Jugoslawien errichtet wurden. Oft haben die Spomenik’s eine ungewöhnliche, futuristische Form. Während die Denkmäler zur kommunistischen Zeit Anziehungspunkte und beliebte Ausflugsziele für alle Bewohner Jugoslawiens waren, sind viele heute meist zerfallen oder in schlechtem Zustand.

9. Modernes Kunstmuseum in Brasilien
Dieses futuristische Gebäude wurde 1996 nach fünfjähriger Bauzeit fertiggestellt. Es steht direkt an der Küste von Niterói in Brasilien. In seiner Form erinnert es an den Fuss eines Atompilzes oder an ein UFO. Durch die Fenster sieht man auf Rio de Janeiro und auf dessen Wahrzeichen, den Zuckerhut.

8. Waldspirale in Darmstadt
Der Wiener Künstler Friedensreich Hundertwasser ist bekannt für seine extravaganten Bauten. Die Waldspirale in Darmstadt wurde im Jahr 2000 fertiggestellt, seinem Todesjahr. Zu den Besonderheiten des Gebäudes gehört die auffällige Fassade, die keinem Gestaltungsraster folgt. Jedes der mehr als 1000 Fenster der Waldspirale ist ein Unikat und in jeder Wohnung sind verschiedene Klinken an Türen und Fenstern angebracht.

7. Erdhaussiedlung in Dietikon
Die Planung der Erdhaussiedlung in Dietikon begann schon in den 1980er-Jahren. Der Bau wurde dann aber erst 1992 – mit lediglich 22 Stimmen Vorsprung – von der Bevölkerung an der Urne angenommen. Die Wohnanlage umfasst neun Häuser. Die Häuser umlagern in einem u-förmigen Hügel einen Innenhof mit Weiher und Feuchtbiotop.

6. Meisterleistung der Ingenieurskunst
Dieses ungewöhnliche Hochhaus steht in Peking und beherbergt die Sendezentrale des staatlichen Fernsehens «China Central Television (CCTV)». Die ersten Entwürfe zu diesem Bauwerk waren statisch nicht umsetzbar, bis man auf die Idee kam, ein aussenliegendes Stahlskelett mit Diagonalverstrebungen zu verwenden. Dieses Tragwerk wurde in der Fassade sichtbar gelassen. Das Gebäude ist 234 Meter hoch und bietet auf 54 Stockwerken Platz für bis zu 10’000 Mitarbeiter.

5. Lotustempel
Der 1986 eröffnete Lotustempel steht in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi. Der Name leitet sich von der Form des Gebäudes ab, das an eine Lotosblume erinnern soll. Dieser Sakralbau steht den Anhängern aller Religionen offen. So werden im Lotustempel alle Heilige Schriften in ihrer jeweiligen Sprache rezitiert und von Chören begleitet.

4. Das Tanzende Haus
Das 1996 verwirklichte Bürogebäude steht direkt am Ufer der Moldau in der tschechischen Hauptstadt Prag. Wegen seiner dynamischen und anregenden Form bekam das Bürogebäude den Spitznamen «Tanzendes Haus». Am aktuellen Standort des tanzenden Hauses befand sich bis 1945 ein Wohnhaus, das amerikanische Bomber im 2. Weltkrieg versehentlich zerstört hatten. Nachdem die Trümmer beseitigt und die Fläche eingeebnet war, blieb es bis zur Eröffnung des «Tanzenden Haus» 1996 eine Brache.

3. Nationalbibliothek von Weissrussland
Bereits im Jahr 1989 wurde beschlossen, ein neues Bibliotheksgebäude für die Nationalbibliothek in Minsk zu errichten, aber erst im Jahr 2002 wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Im Juni 2006 wurde das 72 Meter hohe Gebäude schliesslich fertiggestellt. Die Nationalbibliothek ist nicht nur eine funktionale Bibliothek, sondern auch eine Attraktion der Stadt. Sie liegt in einem Park am Ufer eines Flusses und verfügt über eine Aussichtsplattform mit Blick auf Minsk. Jeden Tag wird die Bibliothek von mehr als 2.200 Personen besucht.

2. Huzhou Hot Spring
Das Sheraton Huzhou Hot Spring Resort ist ein Luxushotel und Resort in Huzhou, China. Das 27-stöckige Hotel in Hufeisenform liegt am Tai-See zwischen Nanjing und Shanghai. Das Gebäude ist 102 Meter hoch und wurde mit dem dritten Platz des Emporis Skyscraper Awards 2013 ausgezeichnet.

1. Markthalle in Rotterdam
Die 2014 von Königin Máxima offiziell eröffnete Markthalle in Rotterdam ist der erste komplett überdachte Lebensmittelmarkt in den Niederlanden. Das Einzigartige an dieser Halle ist, dass sie nicht nur eine Mischung von Markt, Einkaufsläden, Gaststättengewerben und Parkplätzen ist, sondern sich auch zum Wohnen eignet. Die Decke der Halle zeigt ein Kunstwerk mit dem Namen «Hoorn des Overvloeds». Das Kunstwerk ist 11’000 Quadratmeter gross und umfasst circa 4’000 Glasscheiben, jede davon misst 1.5 Meter mal 1.5 Meter.
